SCHLECHTE AUSSICHTEN!

Perlen der Laienfotografie
herausgegeben von Karl v. Westerholt

Ich unterrichte seit 20 Jahren Fotografie. Alles begann mit einem Kurs, den ich Stadtbild Köln nannte. Die damalige Fachbereichsleiterin der Volkshochschule Köln hatte mich gefragt, ob ich ein Kursangebot machen wolle. Ich lebte damals noch nicht lange in Köln, doch eines hatte ich bereits mitbekommen: Dass Kölnerinnen und Kölner ganz schrecklich vernarrt in ihre Stadt sind! Also dachte ich, mit dem Angebot Stadtbild Köln kriege ich den Kurs auf jeden Fall voll. Und wenn die Teilnehmenden erst einmal bei mir festsitzen würden und die Tür hinter ihnen ins Schloss gefallen wäre, dann könnte ich sie erbarmungslos mit bitterernsten Diskursen über die Theorie der Fotografie traktieren.

Dieser Kurs läuft nun seit 20 Jahren, und das überaus erfolgreich! Und es ist auch genau so gekommen, wie ich es mir erhofft hatte: Im Fahrwasser eines vollkommen harmlosen, wenn nicht sogar beschämend banalen Themas habe ich Semester für Semester die Gelegenheit, vor einem Laienpublikum ohne Abstriche die gesamte Komplexität des Mediums Fotografie auszubreiten und minutiös unter die Lupe zu nehmen – kunstwissenschaftlich, soziologisch, wahrnehmungspsychologisch.

Im Lauf unserer vielen ausführlichen Gespräche über die Arbeiten, die mir vorgelegt wurden, sind wir immer wieder auf das Phänomen der POSTKARTE gestoßen, die POSTKARTE als kulturhistorische Erscheinung, als bildnerischer Archetypus im Wandel der Zeit, Spiegel unseres Umgangs mit der Welt, Ausdruck einer gesellschaftlichen Konvention darüber, was schön ist, was Heile Welt ist, mal lächerlich, mal rührend, mal traurig, mal empörend, Referenzwert für Kitsch, Gegenentwurf zu Dokumentation und Realismus und unabweisbarer Beleg unserer hoffnungslosen Sehnsucht nach Schönheit, nach Plan, nach Sinn.

Immer wieder begegneten mir Bilder, die zwar nicht POSTKARTE waren, aber vor dem Hintergrund der Phänomens POSTKARTE Sinn machten, eine besondere Bedeutung zu erlangen schienen. Bilder, die knapp an diesem Archetypus vorbeigeschossen waren, ihn knapp verfehlt hatten aber dadurch zu konterkarieren, zu reflektieren schienen. GUTE Bilder, INTERESSANTE Bilder, WITZIGE Bilder, KLUGE Bilder.

Und: Bilder, wie sie nur Laien machen können! Nur, wer die Standards nicht vollständig durchdrungen und verinnerlicht hat, kann sich vollkommen unbekümmert über sie erheben, sie ignorieren und achtlos an ihnen vorüber gehen. Und wir wissen ja: Wer alles richtig macht, wer jedes inhaltliche Gebot und jede Gestaltungs-Norm erfüllt hat, hat auf jeden Fall eines NICHT gemacht: Ein ORIGINELLES Bild. Originalität muss zwangsläufig mit einem Regelbruch einher gehen. Und Regeln brechen am leichtesten jene, die sie nicht kennen. Deswegen ist diese Sammlung auch ein ausgesprochenes und zutiefst empfundenes Lob der Laienfotografie. Und ich, der Profi, der studierte Fotograf in dieser illustren Runde, bin als Autor nicht beteiligt, aber ich bringe das Wissen mit, diese Perlen zu finden, zu bergen und ihren Wert in der Öffentlichkeit zu vertreten.

Für mich verwirklicht sich hier ein lange gehegter Plan. Diese 30 Bilder sind nicht die einzigen 30 guten Bildern, die in den letzten Semestern entstanden sind. Es sind solche Bilder, die auf besondere Art und Weise auf das Phänomen POSTKARTE Bezug nehmen oder aber ihre Kraft aus den normativen Ungereimtheiten schöpfen, die ich eben zu beschreiben versuchte. Oder beides! Ein Briefchen mit 30 wunderschönen Postkarten aus dem schönen Köln – von Laien für Profis und solche Profis, die am liebsten wieder Laien wären.

Homborn, 08.04.2024
Karl v. Westerholt

*

Diese Website will das Projekt Schlechte Aussichten! vorstellen, zeigen, erläutern - neugierig machen und begeistern wenn möglich. Es dient indes nicht seiner Vermarktung. Dennoch: Wer gerne eines der Postkarten-Sets erwerben möchte, kann sich gerne unter den genannten Kontaktdaten melden und wird bedient werden!

Ein Exemplar des Postkarten-Briefchens mit 30 Postkarten kostet 25.00 €.

Es kann als Bücher-/Warensendung für 2,25 € oder - versichert und mit der Möglichkeit der Sendungsverfolgung - als Paket für 5,49 € versendet werden.

*