SCHLECHTE AUSSICHTEN!

... zu Besuch in der Toskana

FOTOWORKSHOP AUF DEM COLLE ALL‘ASINO

Ich lade ein, für eine Woche mit mir in der Toskana zu fotografieren – im Sommer 2025.
„Aber was könnte man in der Toskana schon fotografieren, das nicht hinlänglich bekannt wäre“, werdet Ihr Euch berechtigterweise fragen, „und in ungezählten Kalendern unseren Verstand und guten Geschmack beleidigt?“ Nun, ich möchte während unseres Aufenthalts mit Euch ein Postkarten-Set erarbeiten und produzieren, das ein weiteres Teil der Serie Schlechte Aussichten! werden soll. - manche von Euch kennen dieses erste Set oder haben sogar daran mitgewirkt. Wir wollen die Toskana … einmal anders fotografieren, ein Postkarten-Set schaffen, das Postkarte, das Toskana kritisch und / oder humorvoll aber in jedem Fall geistreich reflektiert, wollen – natürlich! – GUTE und nicht schöne Bilder machen, die vielleicht nicht der Leitung des Fremdenverkehrsamts von Volterra gefallen mögen, aber sonst allen, die sich für fröhlich enttäuschte Erwartungen begeistern können! So der Plan!




die Rahmenbedingungen

die DAUER

Anreise: 13. Juli 2025
Abreise: 20. Juli 2025
An- und Abfahrt in eigener Verantwortung. Ggf. bieten sich Fahrgemeinschaften an – z.B. mit mir!

der ORT

Colle All’Asino, der „Esels-Hügel“, ein wunderschönes und ganz besonders geschmackvoll wiederhergestelltes freistehendes Gut in der Nähe von Volterra, Provinz Pisa. Nächste Bar: Lajatico. Für die Teilnehmenden stehen 6 Zimmer zur Verfügung. Von diesen sind 4 mit mindestens zwei getrennt stehenden Betten ausgestattet. Bitte Bettwäsche und Handtücher mitbringen!
Colle All’Asino

die ARBEIT

Die Teilnehmenden schwärmen aus und arbeiten allein oder in Gruppen entsprechend ihren thematischen Vorlieben! Jeden Tag wird es eine Bildbesprechung geben. Im Haus wird ein kleiner Farblaserdrucker bereitstehen, auf dem nach getanem Tageswerk Aufsichtsvorlagen hergestellt werden können. Zu diesem Zweck bietet es sich an, ein Laptop im Gepäck zu haben.

die VERPFLEGUNG

Für die Einkäufe und ein schönes Abendessen pro Tag wird gesorgt. Das Frühstück machen wir uns selbst. Ich rechne damit, dass um die Mittagszeit die meisten unterwegs sind und sich selbst versorgen oder sich andernfalls am Kühlschrank bedienen.

die TEILNEHMENDEN

Der Kurs kann mit 5 Teilnehmenden starten, maximal können 10 Personen teilnehmen.

VORBEREITUNG / NACHBEREITUNG

per Video-Konferenz vor und nach unserer Reise

die SCHLECHTEN AUSSICHTEN

Die Gestaltung, die Produktion und der Druck des Postkarten-Sets Schlechte Aussichten! werden von mir organisiert. Die Kosten dafür sind im Preis des Workshops bereits enthalten. Es sind 10 Exemplare des Sets pro Person kalkuliert. Schlechte Aussichten Köln wird demnächst versuchsweise in kleiner Zahl im Postkartenladen von Walther König, im Museumsshop vom Museum Ludwig und im Museumsshop der Berlinischen Galerie, Berlin, ausliegen. Und soll weiter wachsen und gedeihen!

das GELD

Pro Person, die einzeln in einem Zimmer untergebracht ist, beträgt die Kursgebühr ...
1.300,00 €.

Bei zwei Personen in einem Zimmer beträgt sie ...
1.000,00 €. pro Person.

Bei festen Absichten freue ich mich über eine Anzahlung in Höhe von 25% des Endpreises. Die Teilnahme ist damit fest gebucht und reserviert. Die restliche Gebühr ist 2 Wochen vor Kursbeginn fällig. Eine Stornierung der Buchung ist bis 6 Wochen vor Kursbeginn gebührenfrei. Sind die 6 Wochen unterschritten, wird die Anzahlung einbehalten. Wird mit einer geringeren Frist als 14 Tage vor Beginn des Kurses die Teilnahme storniert, wird die Hälfte der Kursgebühr einbehalten. Falls stattdessen eine geeignete Person gefunden werden kann, die auf den frei gewordenen Platz aufrücken möchte, fallen keine Storno-Gebühren an.

Ich freue mich über eine formlose Anmeldung über die üblichen Kanäle!

info@karlwesterholt.com
01520 / 439 5 462

Pisa
Ciao & Arrivederci!